08 Mai

Gedenken am 76. Tag der Befreiung am Denkmal für die polnischen Befreier*innen vor der TU

Am 8. Mai 2021 wurde am Denkmal für die polnischen Befreier*innen Berlins an der TU am Ernst-Reuter-Platz der Befreiung Berlins vom Nationalsozialismus vor 76 Jahren gedacht, an der neben sowjetischen auch polnische Truppen beteiligt waren. Neben Reden von Eva Nickel von der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Kamil Majchrzak von der Initiative für ein Denkmal für […]

07 Mai

Wahl zum 41. StuPa verschoben

Aufgrund eines Hackerangriffs auf die TU Berlin und der dadurch eingeschränkten Zugriffe auf Studierendendaten hat der 40. Studwv in seiner 13. Sitzung am 7.5.2021 beschlossen die Wahl zum 41. Studierdenparlament auf den 6 – 8.7.2021. zu verschieben.

05 Mai

Solidarität gegen rassistische Polizeikontrollen und gewaltsame Gentrifizierung – von Berlin bis Minneapolis

Mit Trauer und Wut mussten wir die Nachricht über die Ermordung von Duante Wright durch die Polizei in Minneapolis lesen. Erneut hat die Polizei im Rahmen einer rassistischen Verkehrskontrolle einen rassistischen Mord verübt an einem unbewaffneten Bürger und Teil der Schwarzen Bevölkerung von Minneapolis. Sogar während der Prozess gegen den wegen des rassistischen Mordes an […]

05 Mai

Notfallseite des Studentischen Wahlvorstands

Die Notfallseite findet ihr hier: Notfallseite des Studentischen Wahlvorstands Liebe Studierende, da wir momentan Dank eines Hackerangriffs auf die TU keinen Zugriff auf unsere Website haben, nutzen wir alternativ die autonome Struktur der Studierendenschaft der TU um unsere Tätigkeiten weiterhin veröffentlichen zu können. Wir werden euch hier auch informieren wenn wir wieder auf unserer website […]

26 Apr.

Gekippter Mietendeckel: Was Mieter:innen jetzt dringend beachten sollten!

Der Mietendeckel wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt, weil das Land Berlin nach Auffassung des Gerichts derzeit nicht die gesetzgeberische Kompetenz hat. Wir sehen den Bund jetzt in der Verantwortung endlich zu Handeln und eine bundesweite Möglichkeit zu schaffen, die immer weiter steigenden Mieten zu deckeln! Für viele Berliner:innen bedeutet das Urteil, dass sie jetzt teilweise große […]

23 Apr.

Stellungnahme zur Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes

Wir begrüßen die Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes und sehen den Ansatz, die Universität zu einem offeneren Ort für alle Studierenden zu machen. Dieser Gesetzesentwurf enthält erste Schritte in die richtige Richtung zu einer diskriminierungsfreieren Universität. Denn mit dem §5b „Hochschule der Vielfalt“ wird ein Antidiskriminierungs-Konzept sowie Diversitybeauftrage an jeder Hochschule zur Norm. Es ist aber […]

16 Apr.

Willkommen im SoSe 21

Herzlich Willkommen im Sommersemester 2021 Liebe Erstsemester, liebe (Langzeit-)Studies,wir hoffen ihr habt die erste Woche gut überstanden und wünschen euch einen guten Start ins neue Semester. Wir, der Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) versuchen auch in Zeiten der Corona Pandemie eure Interessen so gut es geht nach Außen und gegenüber anderen Statusgruppen an der #TUBerlin zu vertreten. […]

16 Apr.

Ausführliche Vorstellung des AStA

In dieser Präsentation erfahrt ihr, welche Beratungsangebote wir anbieten und wie der AStA allgemein und besonders in Zeiten der Pandemie funktioniert. Wundert euch nicht, wenn die Beratungszeiten nicht mehr ganz wie im Video sind. Rieke hat das Video zum letzten Semester eingesprochen. Der Rest ist aber korrekt 🙂 Die aktuellen Beratungszeiten findet ihr hier: https://asta.tu-berlin.de/beratung/ […]

15 Apr.

Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Berliner Mietendeckel gekippt!

Der Mietendeckel sollte die endlos ansteigenden Mieten in Berlin seit Februar 2020 ein wenig bremsen. Zehntausende Studierende und Mieter*innen haben diesen Deckel in den letzten Jahren erkämpft. Zur Freude der Investor*innen, Immobiliengesellschaften und der CDU und FDP, die für die Verfassungsklage mitverantwortlich sind, ist diese Maßnahme nun erstmal vom Tisch. Wir sind erschüttert und wütend […]

15 Apr.

Überbrückungshilfe für Studierende – Kritik und Angebot zur Unterstützung!

Wir als BAföG- und Sozialberatung des AStA der TU unterstützen die Pressemitteilung des fzs. Wir kritisieren wie der fzs die Bedingungen der Überbrückungshilfe für Studierende. Wir wollen uns dem fzs anschließen und euch darauf hinweisen, dass ihr euch jederzeit initiativ bei uns bewerben könnt, ohne dass wir Stellen ausgeschrieben haben. Wir garantieren euch eine Antwort! […]