24 Mai

Wahlen zum 43. StuPa

Nächste Woche finden vom Dienstag 30.5 bis Freitag 2.6.2023 die Wahlen zum 43. Studierendenparlament der TU Berlin statt. Dies ist eure Möglichkeit an der studentischen Selbstverwaltung mitzuwirken und geht ganz schnell. Ihr braucht nur euren Studi Ausweis. Im StuPa wird dann im Herbst der neue AStA sowie weitere Gremien gewählt. Für die StuPa Wahl kann […]

22 Mai

Semesterticket im Solidarmodell: Quo vadis?! Resolution des Studierendenparlaments der TU Berlin

Per einstimmigen Beschluss hat das Studierendenparlament der TU Berlin folgende Resolution beschlossen: Die Studierendenschaft der TU Berlin ist entsetzt über die Unfähigkeit der vorherigen Berliner Senatsverwaltung für Mobilität und Verkehr, den Studierenden Berlins ein Semesterticket mit angemessenem Preis zu ermöglichen. Sie fordert die neue Senatsverwaltung für Verkehr deshalb auf, unverzüglich Verhandlungen mit der Studierendenschaft über […]

08 Mai

8. Mai – Gedenken zum Tag der Befreiung

Heute vor 78 Jahren wurde Deutschland von den Soldat*innen und Partisan*innen der Anti-Hitler-Koalition besiegt und die Welt vom Nationalsozialismus befreit. Wenige Tage vor dem 8. Mai 1945 wurde der TU-Campus als letzter Ort Berlins befreit, da sich in der damaligen Technischen Hochschule fanatische Nationalsozialisten in den Gebäuden verschanzten. Zudem möchten wir daran erinnern, dass dies durch Soldat*innen der 1. Polnischen Armee erfolgte, an die heute mit einem Denkmal am Ernst-Reuter-Platz erinnert wird.

05 Mai

BAföG- und Sozialberatung jetzt wieder Freitags ab 10 im AStA ohne Termin

Unsere BAföG- und Sozialberatung berät wieder Freitags von 10:00-16:00 Uhr in Präsenz und ohne Termin im AStA! Ihr könnt also einfach vorbeikommen. Zwischen 12:00 und 13:00 ist Mittagspause und bitte kommt spätestens um 15:30, weil wir pünktlich um 16:00 Schluss machen. Hier findet ihr mehr Informationen zu unserer Beratung: https://asta.tu-berlin.de/bafoeg-und-sozialberatung/ Bringt bitte eine OP- oder […]

20 Apr

„Bürgerhartz“-Antrag bei Heiz- und Nebenkostennachzahlung für Studierende in Teilzeit und Co!

Alle Menschen die nicht in Vollzeit studieren (d.h. wenn ihr in Teilzeit studiert, im Urlaubssemester seid oder wenn ihr gar nicht studiert) raten einen „Bürgerhartz“ Antrag zu stellen, wenn ihr eine Neben- und/oder Heizkostennachzahlung vom Vermieter bekommt! Wenn ihr im Monat der Fälligkeit (also der Monat in dem ihr den Betrag bezahlen müsst) einen „Bürgerhartz“ […]

20 Apr

Infoveranstaltungen zu BAföG und alternativer Studienfinanzierung (Online)

Wir als BAföG- und Sozialberatung bieten wie zu Beginn von jedem Semester wieder zwei Info-Veranstaltungen an. Am Montag den 24. April von 16-17:30 Uhr zu Alternativer Studienfinanzierung und am Donnerstag 27. April von 12-13:30 Uhr zu BAföG, beides online. Montag den 24. April von 16-17:30 Uhr zu Alternativer Studienfinanzierung Keinen Anspruch auf BAföG (mehr)? In dieser Online-Veranstaltung […]

20 Apr

Solidarität mit der Besetzung an der ASH – Hochschulen und Unis statt Lernfabriken!

Am 17. April haben Studierende der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) nach einer Vollversammlung das Audimax besetzt. Laut den Besetzer:innen hat sich die Lage an der Hochschule besonders seit der Pandemie verschlechtert. Beipielsweise verändern sich ständig Räume sowie Studien- und Prüfungsordnungen, ohne dass die Studierenden diese Entscheidungen mitgestalten oder beeinflussen können. Die ASH, die einmal die kritische und emanzipatorische Spitze unter den Berliner Hochschulen war, leidet laut den Besetzer:innen […]

17 Apr

Solidarität mit den Aktivist*innen: Gendergerechte Toiletten als wichtige Maßnahme für Inklusion und Diversität 

Zu Semesterbeginn wurden die binären Toilettenschilder von Aktivist*innen durch „FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, trans* und nicht-binäre* Personen)“ und „All gender“ ersetzt. In Zeiten von wachsender Transfeindlichkeit und Transmisogynie ist es besonders notwendig Schutzräume zu schaffen, in denen Menschen aller Geschlechtsidentitäten willkommen sind. Die binäre Aufteilung des Großteils der Toiletten zwingt trans*, inter* und nicht-binäre* Personen […]

22 Mrz

Tipps & Kritik: Die 200 € Energiepreispauschale für Studierende ist eine traurige Lachnummer – beantragen könnt ihr sie trotzdem

++++UPDATE 15.3.2023: Die TU Berlin hat allen TU-Studierenden ihren Zugangscode per Mail versandt. Wie ihr an die Zahlung kommt lest ihr weiter unten++++ Die vom Bund im September 2022 (!) beschlossenen 200 € Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler*innen sollen endllich ausgezahlt werden! Allerdings ist der Antrag frühestens Mitte März möglich, bürokratisch aufwändig und mit einem […]

22 Mrz

Zweiter Heizkostenzuschuss für Studierende mit BAföG oder Wohngeld (345€ bzw. 415€) im Frühling 2023

Wie auch beim ersten Heizkostenzuschuss vom Herbst 2022, soll in diesem Frühjahr 2023 ein zweiter Zuschuss für BAföG- und Wohngeldempfänger*innen ausgezahlt werden. Für Berlin soll die Auszahlung voraussichtlich ab April beginnen. Die Höhe liegt im BAföG bei 345€ und im Wohngeld bei 415€ (wenn allein lebend). Ein Antrag hierfür ist erneut nicht notwendig und die […]