26 Okt

Umverteilen jetzt!

Wir untersützen die Forderungen des Bündnisses Umverteilen! „Krise kann auch geil sein“, wie wir vor zwei Jahren von dem Betrüger Fynn Kliemann lernen durften. Für wen das tatsächlich so ist und auf welchen Rücken die Kosten der Krisen der Gegenwart ausgetragen werden, ist damit aber noch nicht gesagt. Die multiple Krise erfasst zunehmend mehr Bereiche […]

05 Okt

Jin – Jiyan – Azadi: Women, Life, Freedom

Solidarität mit der iranischen Frauenbewegung!Das Statement ist über den Sprach-Button auch auf Englisch und weiter unten auf Farsi zu finden. Diese kurdische Parole, die schon vorher in Kurdistan entstanden ist, singen jetzt tausende von Iraner*innen infolge des Mordes von Jina Amini, die kurdische 22-Jährige, die am 13. September 2022 von der sogenannten Sittenpolizei in Teheran […]

07 Sep

TW: Stellungsnahme zum Fall Sanay Yağmur

Als Feminist*innen halten wir aufgrund der sexualisierten Gewalt die voreingenommene und bestellte politische Repression des aserbaidschanischen Regimes gegen Sanay Yağmur und ihre Mutter, Zümrüd Yağmur, für katastrophal und für inakzeptabel. Indem die patriarchale, korrupte Justiz Aserbaidschans alles dafür unternimmt, dass der Vergewaltiger keine Konsequenzen für seine Tat zu fürchten hat, trägt sie eine Mitschuld an […]

26 Jul

Für einen kostenlosen deutschlandweiten ÖPNV! Arbeitskämpfe, Klimaschutz und gerechte Mobilität endlich zusammen denken

Wir als Studierendenvertretungen fordern mit dem Ende des 9-Euro-Tickets einen deutschlandweiten kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)! Studierende sind auf einen guten und bezahlbaren ÖPNV angewiesen. Wie erst kürzlich die Zahlen des paritätischen Wohlfahrtverbandes gezeigt haben, ist der Anteil der in Armut lebenden Studierenden massiv – und deutlich höher als in der Gesamtgesellschaft. Denn ganze 30 Prozent […]

17 Jan

Kostenlose Menstruationsprodukte in allen Berliner Hochschulen, Bibliotheken und Mensen!

Berlin, den 17.01.2022 Wir fordern alle Berliner Hochschulen und das Studierendenwerk Berlin auf, kostenlose Menstruationsprodukte – konkret Tampons und Binden – auf allen Toiletten der Hochschulen, der Universitätsbibliotheken, Mensen und sonstigen angeschlossenen Institutionen bereitzustellen. Viele Frauen, trans*-, inter*- und/oder nicht-binäre Menschen sind auf Menstruationsprodukte wie Tampons und/oder Binden angewiesen. Für die Menstruation werden laut einer […]

13 Dez

Unterstützung der Stellungnahme Studierender der Humboldt-Universität gegen den Lehrbeauftragten Elmir Mirzoev

Berlin, den 13.12.2021 Der AStA TU Berlin unterstützt die Stellungnahme Studierender der Humboldt-Universität zu Berlin gegen den Lehrbeauftragten Elmir Mirzoev! Vor Kurzem erschien eine Stellungnahme von Student:innen der Humboldt-Universität Berlin zu einem Lehrbeauftragten des Instituts der Slawistik und Hungarologie (https://www.refrat.de/article/elmirwatch.html). In dieser Stellungnahme werden Recherchergebnisse veröffentlicht, die den Lehrbeauftragten Elmir Mirzoev als nationalistisch, kriegsverherrlichend und […]

29 Nov

Vierte Welle brechen, Studierende nicht im Stich lassen! Dringender Appell und Forderungen an den Berliner Senat und den Bund

Berlin, den 29.11.2021 Wir, der AStA TU Berlin, der RefRat HU Berlin, die LAK Berlin, der AStA der FU Berlin und der AStA HTW Berlin wenden uns, aufgrund der aktuell wieder dramatischen Corona-Lage und deren Auswirkungen, die wir alle tagtäglich zu spüren bekommen, erneut an die Öffentlichkeit. Seminare finden nur noch selten und immer weniger […]

30 Aug

Soli-Statement für den RefRat der HU

Der AStA der TU Berlin erklärt hiermit seine volle Solidarität mit dem RefRat der HU Berlin! Der RefRat der HU Berlin hat zum 15.09.21 eine Stellenausschreibung für eine studentische Antidiskriminierungsberatung ausgeschrieben.
Innerhalb kurzer Zeit nach Veröffentlichung der Ausschreibung wurde der RefRat in den Sozialen und öffentlichen Medien dafür diskreditiert. Der Vorwurf lautet Rassismus gegen weiße Menschen.
Wir sind solidarisch mit dem RefRat der HU Berlin.

12 Mai

50 Jahre BAföG – kein Grund zu feiern!

Wir als AStA TU unterstützen die Kampagne „50 Jahre BAföG – (k)ein Grund zu feiern!“ zu einer dringend notwendigen Reform des BAföG! Auf Initiative des freien zusammenschluss von student*innen (fzs) hat sich ein Bündnis aus verschiedenen studentischen, gewerkschaftlichen und politischen Jugendorganisationen gegründet, das sich für selbstbestimmte Bildung für alle einsetzen. Das BAföG sollte ursprünglich dazu […]

23 Apr

Stellungnahme zur Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes

Wir begrüßen die Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes und sehen den Ansatz, die Universität zu einem offeneren Ort für alle Studierenden zu machen. Dieser Gesetzesentwurf enthält erste Schritte in die richtige Richtung zu einer diskriminierungsfreieren Universität. Denn mit dem §5b „Hochschule der Vielfalt“ wird ein Antidiskriminierungs-Konzept sowie Diversitybeauftrage an jeder Hochschule zur Norm. Es ist aber […]