15 Mrz

Stellungnahme: Diskriminierung von trans*, inter* und nicht-binären Personen an der TU Berlin und überall sonst beenden! #TINklusiveUni

Trans*, inter* und nicht-binäre Personen sind einer strukturellen Diskriminierung auf ganz unterschiedlichen Ebenen ausgesetzt. Wir als autonomes Queer Referat am AStA der TU Berlin bekommen in regelmäßigen Abständen E-Mails mit ganz konkreten und massiven Diskriminierungserfahrungen von TIN-Personen an der TU Berlin und in ganz Berlin. Und wir wissen auch von anderen queeren Referaten und Beratungsstellen, […]

22 Feb

Stoppt den Angriff auf die Studierendenschaft, Solidarität mit dem Frankfurter AStA!

Wir solidarisieren uns als AStA der Technischen Universität Berlin mit dem AStA der Goethe-Universität Frankfurt am Main und verurteilen das skandalöse juristische Vorgehen des Frankfurter Uni-Präsidiums gegen die eigene Studierendenschaft! Wiederholt versuchte das Präsidium der Goethe-Universität gegen die Bildungsarbeit des AStAs vorzugehen, unter anderem wird der Studierendenvertretung die Positionierung gegen Sexismus, die Einberufung einer Vollversammlung […]

09 Feb

Solidarität mit Bengt – gegen jede rechte Hetze

Ein Kommilitone der Humboldt-Universität – Bengt Rüstemeier – ist derzeit einer rechten Hetzkampagne ausgesetzt, die sowohl in den sozialen Medien als auch in der Springerpresse und im ÖRR stattfindet und inzwischen auch von der neuen Berliner SPD-Führung getragen wird. Auslöser für diese rechte Kampagne sind Tweets von unserem Kommilitonen, die als „irre Mordfantasien“ skandalisiert und […]

21 Jan

Solidarität mit der Studierenden der Boğaziçi Universität

Am 1. Januar wurde Melih Bulu,der 2015 als Parlamentskandidat der AKP nominiert wurde, vom türkischen Präsidenten Erdoğan zum Hochschulpräsidenten der Boğaziçi University berufen. Dies sehen wir als einen Angriff auf die Freiheit und Autonomie von Universitäten und als den letzten Akt des repressiven Regimes der Türkei an. Ein Regime, das eine seit 2016 andauernde Hexenjagd […]

30 Nov

Studierendenwerk Berlin droht mit Zwangsräumung – während einer Pandemie

Sehr geehrter Herr Michael Müller (SPD), sehr geehrter Herr Steffen Krach (SPD), sehr geehrte Frau Eva Marie Plonske (GRÜNE), sehr geehrter Herr Tobias Schulze (LINKE), sehr geehrter Herr Christian Thomsen (TU Berlin), sehr geehrtes Studierendenwerk Berlin, sehr geehrte Berliner Hochschulen, durch einen Bericht eine:r Student:in ist uns als AStA ein Fall bekannt geworden, bei dem […]

25 Okt

Semesterticket: IGSemTix fordert 365€-Ticket

VBB nutzt Solidarmodell des Semestertickets aus – Studierende wollen 365 €-Lösung durchsetzen In den aktuell laufenden Semesterticketverhandlungen zwischen dem Zusammenschluss des Großteils der Berlin-Brandenburgischen Studierendenvertretungen und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zeichnet sich kein Einlenken von Seiten der Verkehrsbetriebe ab. „Auch nach über einem halben Jahr zäher Verhandlungen will der VBB nicht von seinen geplanten Preiserhöhungen […]

01 Jul

Gemeinsame Pressemitteilung: Aussetzung der Regelstudienzeit

Aussetzung der Regelstudienzeit für das digitale Sommersemester 2020!Aufruf an die Berliner Studierenden in diesem Semester keinen Leistungsnachweis oder einen „Antrag auf Förderung über die Förderungshöchstdauer hinaus“ abzugeben! Wir fordern den Berliner Senat auf, endlich eine klare und einheitliche Lösung für alle Berliner Studierenden zu erlassen. Das digitale Sommersemester 2020 darf nicht als Regelstudienzeit gezählt werden! […]

05 Dez

StuPa der TU Berlin fordert Wiederanerkennung der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA

Bei fünf Enthaltungen und keinen Gegenstimmen wurde auf der 2. ordentlichen Sitzung des 40. Studierendenparlaments der TU Berlin am 05.12.2019 einstimmig beschlossen: Solidarität mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)!Für die Wiederanerkennung ihrer Gemeinnützigkeit! Das Studierendenparlament (StuPa) der Technischen Universität Berlin verurteilt das Vorgehen des Finanzamts für Körperschaften […]

04 Dez

Stellungnahme zu der breiten Resonanz zu unserer Solidarität mit den Studierenden in Hongkong

In den letzten zwei Wochen haben uns viele Zuschriften zum Thema Hongkong erreicht und wir wollen hiermit zu diesen Stellung nehmen und diese für uns sortieren. Zuerst einmal vielen Dank für die unglaublich vielen positiven Kommentare und die Aufforderungen, nicht einzuknicken. Keine Sorge, auch wenn es Stimmen gab, welche uns dazu aufforderten, uns dafür zu […]

03 Dez

Pressemitteilung zu der berlinweiten Studentischen Vollversammlung am 02.12.19 und der darauffolgenden Störaktion des Workshops der Hochschulrektorenkonferenz bzgl. Stragien für Internationaliserung, Mobilität und Durchlässigkeit am 03.12.19

Die Berliner Studierenden haben sich am Montag, den 02.12.19, zusammengetan und eine Vollversammlung abgehalten, um sich mit der Revolution in Rojava, aber auch mit weiteren internationalistischen Kämpfen zu solidarisieren. Ein wichtiger Punkt der Vollversammlung war das Aufstellen von Forderungen, die sich auf die aus England stammende Kampagne des akademischen Boycotts beziehen und an die Präsidien […]