26 Apr.

Gekippter Mietendeckel: Was Mieter:innen jetzt dringend beachten sollten!

Der Mietendeckel wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt, weil das Land Berlin nach Auffassung des Gerichts derzeit nicht die gesetzgeberische Kompetenz hat. Wir sehen den Bund jetzt in der Verantwortung endlich zu Handeln und eine bundesweite Möglichkeit zu schaffen, die immer weiter steigenden Mieten zu deckeln! Für viele Berliner:innen bedeutet das Urteil, dass sie jetzt teilweise große […]

16 Apr.

Willkommen im SoSe 21

Herzlich Willkommen im Sommersemester 2021 Liebe Erstsemester, liebe (Langzeit-)Studies,wir hoffen ihr habt die erste Woche gut überstanden und wünschen euch einen guten Start ins neue Semester. Wir, der Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) versuchen auch in Zeiten der Corona Pandemie eure Interessen so gut es geht nach Außen und gegenüber anderen Statusgruppen an der #TUBerlin zu vertreten. […]

16 Apr.

Ausführliche Vorstellung des AStA

In dieser Präsentation erfahrt ihr, welche Beratungsangebote wir anbieten und wie der AStA allgemein und besonders in Zeiten der Pandemie funktioniert. Wundert euch nicht, wenn die Beratungszeiten nicht mehr ganz wie im Video sind. Rieke hat das Video zum letzten Semester eingesprochen. Der Rest ist aber korrekt 🙂 Die aktuellen Beratungszeiten findet ihr hier: https://asta.tu-berlin.de/beratung/ […]

15 Apr.

Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Berliner Mietendeckel gekippt!

Der Mietendeckel sollte die endlos ansteigenden Mieten in Berlin seit Februar 2020 ein wenig bremsen. Zehntausende Studierende und Mieter*innen haben diesen Deckel in den letzten Jahren erkämpft. Zur Freude der Investor*innen, Immobiliengesellschaften und der CDU und FDP, die für die Verfassungsklage mitverantwortlich sind, ist diese Maßnahme nun erstmal vom Tisch. Wir sind erschüttert und wütend […]

15 Apr.

Überbrückungshilfe für Studierende – Kritik und Angebot zur Unterstützung!

Wir als BAföG- und Sozialberatung des AStA der TU unterstützen die Pressemitteilung des fzs. Wir kritisieren wie der fzs die Bedingungen der Überbrückungshilfe für Studierende. Wir wollen uns dem fzs anschließen und euch darauf hinweisen, dass ihr euch jederzeit initiativ bei uns bewerben könnt, ohne dass wir Stellen ausgeschrieben haben. Wir garantieren euch eine Antwort! […]

30 März

Statement AStA TU zu #unizu #nichtnuronline und Co

Im Zuge der letzten Lockerungen forderten Initiativen wie #nichtnuronline eine rasche (Teil-)Öffnung der Universitäten. Auch wir wurden von Einzelpersonen und Initiativen kontaktiert und aufgefordert, uns diesen und ähnlichen Forderungen anzuschließen. Wir können die Forderungen mancher Initiativen, die sich nun aus der Studierendenschaft organisiert haben, allerdings nicht ohne Weiteres mittragen. Grundlegende Nöte und Sorgen von Studierenden […]

08 März

Wir wünschen einen kämpferischen feministischen 8. März!

Seit einem Jahr ist der 8. März als feministischer Kampftag offizieller Feiertag in Berlin. Das feiern wir!  Wir wollen aber nicht vergessen, dass es den Feminismus auch an den übrigen 364 Tagen braucht. Jeden Tag sehen sich FLINT*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre und trans Personen)mit physischer, sowie psychischer Gewalt, Ausbeutung und Marginalisierungsversuchen konfrontiert.  Die Unis […]

02 März

Solidarität mit Prof. Dr. Maisha-Maureen Auma

Seit Anfang des Jahres wird Prof. Dr. Maisha-Maureen Auma – zurzeit u.a. Gastprofessorin an der TU Berlin – rassistisch, sexistisch und anderweitig menschenverachtend angegriffen. Das Präsidium der TU Berlin hat dazu ein Statement verfasst, in dem es sich gegen Rassismus, Sexismus sowie jegliche weitere Form von Diskriminierung stellt und sich solidarisch mit Prof. Auma zeigt. […]

14 Feb.

Kostenlose FFP2-Masken

Ab dieser Woche verschicken die Krankenkasse Briefe mit einem Gutschein für kostenlose FFP2-Masken für ALG-II Bezieher:innen. Wenn ihr keinen Gutschein bekommt, könnt ihr euch mit einem Brief an euer Jobcenter wenden und unter Hinweis auf ein Urteil des Sozialgericht Karlsruhe, 129€ pro Monat an Mehrbedarf geltend machen (Az. S 12 AS 213/21 ER – SG […]

29 Jan.

Einklageberatung für das Sommersemester 2021

Wir bitten um Anmeldung im Vorraus per E-Mail an Hochschulberatung@asta.tu-berlin.de, da wir das ganze Online durchführen bei großem Interesse bieten wir weitere Termine an. Disclaimer:Wir sind keine Rechtsberatung sondern geben nur die Wege die eingehalten werden müssen weiter und können etwas aus den Erfahrungen der letzten Jahre berichten. Sollten Fälle komplizierter sein bieten wir auch […]