08 Sep.

Aktionstag studentisches Wohnen

Liebe Kommiliton*innen, Wir laden euch alle sehr herzlich ein,am Freitag, den 10.9.zu unserem Aktionstag zu studentischem Wohnen aufs Tempelhofer Feld zu kommen! Vielleicht seid ihr gerade neu nach Berlin gezogen oder wohnt schon eine Weile hier. So oder so: Wohnraum in Berlin ist für viele von uns inzwischen nahezu unbezahlbar geworden. Für die im BAföG-Höchstsatz […]

07 Sep.

Weitere Einklagerunde zum WiSe 21/22 am 14. September

Am Dienstag, den 14. September 2021, findet um 14 Uhr c. t. eine weitere Einklagerunde zum Wintersemester 2021/2022 statt. In der Einklageberatung bekommt ihr einen allgemeinen Überblick, wie das Verfahren funktioniert und was ihr beachten müsst. Wenn bei euch schon Bescheide eingegangen sind, die sehr kurze Widerspruchs- oder Klagefristen vorsehen oder deren Fristen bald ablaufen, […]

14 Juli

Einklagerunden zum Wintersemester 2021/2022

Wir führen in diesen Semesterferien wieder Informationsveranstaltungen zur Einklage durch (Einklagerunden), bei denen wir euch die Möglichkeit des Einklagens umfangreich erklären. Wir geben euch Infos und beantworten Fragen zum Ablauf des Einklageverfahrens und zum Kostenrisiko. Außerdem haben wir die nötigen Anträge als Vordruck und können sie mit euch ausfüllen. Die Einklage kann auch für Personen […]

22 Juni

Bundesverwaltungsgerichts-Urteil ermöglicht Widerspruch für mehr BAföG!

Durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgericht am 20. Mai diesen Jahres scheint es möglich, dass die Bafögsätze vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft werden. Mit weitreichenden Folgen:Wir raten daher allen Bafög-Bezieher:innen gegen ihren aktuellen oder zukünftigen Bescheid einen Widerspruch einzulegen (solange ihr noch in der Frist von vier Wochen seit, in welcher ihr einen Widerspruch einlegen könnt), […]

15 Juni

AStA Info Stand

Wir machen eine Info- Stand am Mittwoch (16.06.), 12-17 Uhr vor der Zentralen Universitäts Bibliothek (Fasanenstr. 88). Ihr könnt:– den AStA Kennenlernen– Gratis AStA-Merch & Kaffee abgreifen– Für günstige Mieten bei der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ unterschreiben. Wir freuen uns und haben Beutel, Masken, Flyer uvm. im Gepäck! Kommt vorbei

14 Mai

Gegen jeden Antisemitismus – immer und überall!

Mit den erneuten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina steigt die Anzahl an antisemitischen Vorfällen und Angriffen momentan weiter bedrohlich an. Auf Solidaritätsdemonstrationen für die palästinensische Bevölkerung ist derzeit in vielen Städten Deutschlands ein Skandieren von hetzerischen und dehumanisierenden Parolen zu beobachten, die zusammen mit Transparenten, welche Israel als Apartheid- oder Kolonialstaat bezeichnen, als explizit […]

08 Mai

Gedenken am 76. Tag der Befreiung am Denkmal für die polnischen Befreier*innen vor der TU

Am 8. Mai 2021 wurde am Denkmal für die polnischen Befreier*innen Berlins an der TU am Ernst-Reuter-Platz der Befreiung Berlins vom Nationalsozialismus vor 76 Jahren gedacht, an der neben sowjetischen auch polnische Truppen beteiligt waren. Neben Reden von Eva Nickel von der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Kamil Majchrzak von der Initiative für ein Denkmal für […]

07 Mai

Wahl zum 41. StuPa verschoben

Aufgrund eines Hackerangriffs auf die TU Berlin und der dadurch eingeschränkten Zugriffe auf Studierendendaten hat der 40. Studwv in seiner 13. Sitzung am 7.5.2021 beschlossen die Wahl zum 41. Studierdenparlament auf den 6 – 8.7.2021. zu verschieben.

05 Mai

Solidarität gegen rassistische Polizeikontrollen und gewaltsame Gentrifizierung – von Berlin bis Minneapolis

Mit Trauer und Wut mussten wir die Nachricht über die Ermordung von Duante Wright durch die Polizei in Minneapolis lesen. Erneut hat die Polizei im Rahmen einer rassistischen Verkehrskontrolle einen rassistischen Mord verübt an einem unbewaffneten Bürger und Teil der Schwarzen Bevölkerung von Minneapolis. Sogar während der Prozess gegen den wegen des rassistischen Mordes an […]

05 Mai

Notfallseite des Studentischen Wahlvorstands

Die Notfallseite findet ihr hier: Notfallseite des Studentischen Wahlvorstands Liebe Studierende, da wir momentan Dank eines Hackerangriffs auf die TU keinen Zugriff auf unsere Website haben, nutzen wir alternativ die autonome Struktur der Studierendenschaft der TU um unsere Tätigkeiten weiterhin veröffentlichen zu können. Wir werden euch hier auch informieren wenn wir wieder auf unserer website […]