23 Juni

Corona-Notfond des Bundes „Zuschuss für Studierende in akuter Notlage“, kann ab dem 16. Juni 2020 beantragt werden

Ab Dienstag dem 16.06.2020 kann der Notfond-Zuschuss beantragt werden. In den Monaten Juni, Juli und August kann jeweils ein Antrag gestellt werden und nur (!) maximal 500€ können pro Monat bewilligt werden. Also wenn mensch alle drei Monate Anträge stellt und den Maximalbetrag bewilligt bekommt, insgesamt höchstens 1.500€ in drei Monaten. Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden. […]

12 Juni

Corona & BAföG – Vorlage des Leistungsnachweises

Da aufgrund der Corona-Pandemie die Hochschulverwaltung aktuell auf ein Minimum herunterfahren wurde, fragen sich sicher einige von euch, die am Ende ihres 4. Fachsemesters sind und den Leistungsnachweis noch nicht erbracht haben, wie sie es nun bewerkstelligen sollen. Dazu gab es am 17.04.20 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eine weitere Veröffentlichung mit dem Titel „Keine Nachteile […]

12 Juni

Technikfond vom Studierendenwerk „Teilhabe am Online Campus“

Der Technikfond des Studierendenwerk kann seit dem 14.05.2020 beantragt werden. Unter dem Motte „wer zu erst kommt malt zu erst“, können Studierende zwischen 200 -500 € beantragen, solange das Geld im Fond reicht! Wir kommentieren das mal nicht weiter, sondern stellen einfach nur den Link zur Verfügung. https://www.stw.berlin/unternehmen/themen/antrag-technikfonds.html Eure Sozialberatung

14 Apr.

Hartz 4 als Darlehen für Studierende – Musterantrag

Der AStA Wuppertal hat mit dem Verein Tacheles einen Musterantrag für Hartz 4 als Darlehen (§27 SGB II Abs 3 Satz 1) für Studierende veröffentlicht. Das Geld soll schnell beantragbar sein.  Und,  Zitat Tacheles : die Rückzahlung am Ende des Studiums soll „unbillig sein“ kann also rechtlich zurückgewiesen werden, solltet ihr es nicht zurückzahlen können. ALG […]