ÄSTHETIK DES WIDERSTANDS

Biodiversität, Ökosysteme, Mythen und die Kunst als Mittel des Widerstands. Diese
Themen stehen am 02.08.2022, 19:00-21:00 Uhr im Fokus unseres interaktiven
Workshops mit dem kolumbianischen Künstler Andro Randón.
Biodiversität, Ökosysteme, Mythen und die Kunst als Mittel des Widerstands. Diese
Themen stehen am 02.08.2022, 19:00-21:00 Uhr im Fokus unseres interaktiven
Workshops mit dem kolumbianischen Künstler Andro Randón.
Wenn ihr nicht in den Monaten Juni bis August vom Semesterticket befreit wart, steht euch eine Rückzahlung von 69,9 Euro zu! Die Universitätsverwaltung hat die Aufgabe übernommen, ein Modul im TUB-Portal hierfür programmieren zu lassen. Leider sind die Software-Entwickler_innen noch nicht weiter damit, sodass wir euch nicht mitteilen können, genau wie ihr euer Geld wiederbekommt. […]
Wir als Studierendenvertretungen fordern mit dem Ende des 9-Euro-Tickets einen deutschlandweiten kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)! Studierende sind auf einen guten und bezahlbaren ÖPNV angewiesen. Wie erst kürzlich die Zahlen des paritätischen Wohlfahrtverbandes gezeigt haben, ist der Anteil der in Armut lebenden Studierenden massiv – und deutlich höher als in der Gesamtgesellschaft. Denn ganze 30 Prozent […]
+++ English version here +++ +++Ukrainisch und Russisch hier+++ Wir wollen euch hier eine Übersicht für alle Geflüchteten aus der Ukraine bereitstellen. Ob ihr selbst geflüchtet seid oder Leuten aus der Ukraine mit der deutschen Bürokratie helfen wollt, hier findet ihr Antworten auf die folgenden Fragen: Auf welche rechtlichen Grundlagen könnt ihr euch beziehen? Welche […]
In dem Workshop wollen wir der Frage nachgehen, was internalisierte Misogynie ist und wodurch sie sich bemerkbar macht, welches Verhältnis wir zu Weiblichkeit haben, ob Sexismus und Misogynie gleichzusetzen sind und wieso sich beides auch unter (Queer-)Feminist*innen finden lässt.
Am Freitag, den 8. Juli 2022 findet, etwas später als sonst im Semester, das AStA- und Ini-Sommerfest statt. Start ist um 14 Uhr, das Ende gegen 20 Uhr. Wie immer auf der Wiese hinter dem Hauptgebäude, Richtung Chemie-Gebäude (einfach der guten Musik nach). Es gibt Livemusik, Essen-, Getränke- und Infostände des AStA und vieler Studierendeninitiativen […]
Für Studierende, die Interesse haben, in Studiengänge mit Auswahlverfahren (bspw. Master Architektur oder Master Urban Design) zu kommen, findet am Freitag, den 1. Juli 2022, um 14 Uhr eine Einklageberatung statt. In dieser Beratung gehen wir auf die besonderen Fristen für die Einklage ein und geben einen Überblick, was ihr bei den Auswahlverfahren bezüglich eines […]
Catch-up Discussion for German Leftists
The educational policy department in the AStA of the TU and the group „Good Night Imperial Pride“ would like to initiate a discussion on whether the military defense of Ukraine should not also be supported from a left perspective. We invite you to the panel discussion on the alignment of solidarity support for Ukraine, particularly on the question of arms deliveries to Ukraine.
Die Studierenden von TransformationsUniversität 2.0 fordern von ihrem Rektorat die Ausrufung des sozial-ökologischen Notstands. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, wurde sieben Tage lang der wichtigste Hörsaal der Universität besetzt. Link ENGAuf ihrer Website fassen die Studierenden zusammen, warum es auch für eine Universität notwendig ist, die gesellschaftliche Transformation voranzutreiben. Der sozial-ökologischen Kollaps ist allmählich […]
🌱 28. – 30.6.2022 jeweils von 11 – 16Uhr
🌱 Vor dem AStA (TK)
Vor dem AStA (TK), Hertzallee zwischen Mensa und Hauptbibliothek
🌱WAS mitbringen
dein Fahrrad
deinen ID-Nachweis
ggf. Eigentumsnachweis
und 15 Minuten deiner Zeit