31 Okt

StuPa der TU solidarisiert sich mit den studentischen Vertreterinnen im Akademischen Senat der HU Berlin

Bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung wurde auf der 1. ordentlichen Sitzung des 40. Studierendenparlaments der TU Berlin vom 29.10.2019 mehrheitlich beschlossen: Keine Rechtsradikalen an der Humboldt-Universität – Konsequenzen für Prof. Jörg Baberowski Das Studierendenparlament der TU Berlin teilt aus Solidarität den Beschluss des StuPas der HU Berlin vom 17.10.2019 und möge beschließen: Das Studierendenparlament […]

10 Sep

Kein Podium für die AfD an Berliner Hochschulen

Für eine weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit – diesen zivilgesellschaftlichen Konsens scheint der AStA der Hochschule für Technik und Wirtschaft verlassen zu wollen, denn am 12. September lädt er unter dem nichtssagenden Titel „politische Podiumsdiskussion“ zu einem netten Talk mit Marius Radtke, dem Bundestagswahl Direktkandidaten der AfD, sowie einer Auswahl anderer Parteienvertreter*innen ein.Diskutiert werden soll über […]

12 Jun

Nein zum „Charity“-Konzert des Stabsmusikkorps der Bundeswehr an der Universität der Künste

Obwohl sich keine Ankündigung im Veranstaltungskalender der Universität findet, wird am 18. Juni 2017 im Konzertsaal der UdK das Sommer-Konzert aus der Reihe „Uniform in Concert“ des Charity Club Berlin e.V. stattfinden, bei dem das Stabsmusikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka spielen wird. Auf das gemeinsame Schreiben von AStA, Common Ground […]

07 Jul

Bildungspolitik aus den 50ern – Analyse zum bildungspolitischen Programm der AfD

Im Rahmen der Aktionswoche gegen rechte Stichwortgeber*innen, entstand folgender Artikel zum Bildungspolitischen Programm der Berliner AfD. Wir sollten uns nichts vormachen. Ab dem 18. September werden wir uns wohl oder übel auch in Berlin noch intensiver mit der völkisch-nationalistischen AfD herumschlagen müssen. Alle Prognosen lassen einen sicheren Einzug der Partei ins Berliner Abgeordnetenhaus vorhersagen. Wir […]