16 Apr.

8. Mai Befreiung – was sonst!?

Fahrradkorso +  Kundgebung + Konzert + Vortrag

8.Mai 2025 ab 14 Uhr auf den Ernst-Reuter-Platz. Kundgebung und Fahrradkorso

29. April 19 Uhr Vortrag „Polen im 2.Weltkrieg und die Rolle der polnischen Soldaten bei der Schlacht um Berlin 1945“ in der Kultur- und Schankwirtschaft Baiz, Schönhauser Allee 26A.

11 Apr.

Info-Veranstaltungen (online) zur Studienfinanzierung – BAföG und alternative Studienfinanzierung!

Info-Veranstaltung BAföG (Einführung) Mittwoch 23.4. 16 -18 Uhr Von Zugangsvoraussetzungen des BAföG, über den Leistungsnachweis bis Verlängerungsmöglichkeiten ist alles dabei und somit auch für spätere Semester interessant. Link: https://conference.astatu.berlin/studienfinanzierungsVA Info-Veranstaltung: Alternative Studienfinanzierung  Freitag 25.4. 11-13 Uhr Keinen Anspruch auf BAföG? In dieser Veranstaltung wird es um Alternativen zum BAföG gehen (Wohngeld, Bürgergeld, Stipendien & Co.). Link: https://conference.astatu.berlin/studienfinanzierungsVA Hinweis: Jitsi […]

11 Apr.

Newsletter mit Infos zu BAföG, Bürgergeld, Nebenkostennachzahlung & Co. – AStA Sozialberatung SoSe 25

Liebe Kommiliton*innen, wir begrüßen euch mit unserem neuen Newsletter aus der AStA TU BAföG- und Sozialberatung im Sommersemester 2025! Wir beraten Studierende solidarisch und parteiisch rund um Fragen der Studienfinanzierung und Co. In unserem neuen Newsletter wollen wir euch über Neuigkeiten und Änderungen rund um die Themen der AStA Beratungen gebündelt informieren. Als Erstes wollen […]

27 Jan.

Solidarität mit den Besetzungen an den Universitäten und der zivilgesellschaftlichen Bewegung in Serbien

Wir solidarisieren uns mit den Protesten in Serbien, welche sich gegen Korruption und die aktuelle Regierung in Serbien richten. Nachdem der Bahnhof Novi Sad am 1. November 2024 eingestürzt ist und 15 Menschen in Folge dessen gestorben sind, fordern immer mehr Menschen in Serbien Gerechtigkeit. Getragen von den Studierenden welche viele Fakultäten in ganz Serbien […]

06 Nov.

Technischer Fehler mit dem Link zum digitalen Semesterticket

Liebe Studierende, wir sind über den Fehler mit dem Link informiert und haben das Problem bereits an die BVG und den VBB weitergeleitet. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, informieren wir euch unverzüglich. Solltet ihr in der Zwischenzeit kontrolliert worden sein, legt bitte direkt Widerspruch bei der BVG ein und setzt euch zusätzlich mit uns in […]

22 Okt.

Unklare Zukunft für Studierendenschaft in Potsdam

Wir als AStA der TU Berlin sind bestürzt über die Nachrichten über den AStA der Universität Potsdam die uns erreichen. Die aktuelle Situation zeichnet sich für uns derart, dass zu Beginn des Semesters alle bisherigen Serviceangebote für die Studierenden der Uni Potsdam, aber auch kulturelle Angebote die über die Studierendenschaft hinaus angeboten wurden, eingestellt worden […]

27 Sep.

Newsletter mit Infos zur BAföG-Reform, Bürgergeld, Nebenkostennachzahlung & Co. – AStA Sozialberatung WiSe 24/25

Wir begrüßen euch mit unserem neuen Newsletter aus der AStA TU BAföG- und Sozialberatung (https://asta.tu-berlin.de/bafoeg-und-sozialberatung/) im Wintersemester 24/25! Wir beraten Studierende solidarisch und parteiisch rund um Fragen der Studienfinanzierung und Co. In unserem neuen Newsletter wollen wir euch über Neuigkeiten und Änderungen rund um die Themen der AStA Beratungen gebündelt informieren. Kommt gerne zu unseren […]

24 Sep.

Info-Veranstaltungen zu BAföG (16.10.) und alternativer Studienfinanzierung (17.10.) WiSe 24/25

Info-Veranstaltung BAföG:Mittwoch 16.10.2024, 11-12:30 Von Zugangsvoraussetzungen des BAföG, über den Leistungsnachweis bis Verlängerungsmöglichkeiten ist alles dabei und somit auch für spätere Semester interessant. Link: https://conference.astatu.berlin/studienfinanzierungsVA Präsentation: https://asta.tu-berlin.de/wp-content/uploads/2024/09/BAfoeG_InfoVA_WiSe24_25_PP.pdf Alternative Studienfinanzierung:Donnerstag 17.10.2024, 16-17:30 Keinen Anspruch auf BAföG? In dieser Veranstaltung wird es um Alternativen zum BAföG gehen (Wohngeld, Bürgergeld, Stipendien & Co.). Link: https://conference.astatu.berlin/studienfinanzierungsVA Präsentation: https://asta.tu-berlin.de/wp-content/uploads/2024/09/Studifinanz_InfoVA-WiSe2425-1.pdf Hinweis: Jitsi ist ein datenschutzorientiertes Tool […]

22 Aug.

1.000€ Studienstarthilfe für „bedürftige“ Studierende ab Oktober 2024? Frist ist November!

Ab dem Wintersemester 24/25 gibt es eine Studienstarthilfe. Berechtigte Auszubildende können eine finanzielle Unterstützung zum Studienstart erhalten. Die Höhe beträgt pauschal einmalig 1.000€ und muss nicht zurückgezahlt werden und wird nicht auf Sozialleistungen angerechnet. Sie kann ab September beantragt werden. Es gibt leider eine knappe Frist für den Antrag. Der Antrag muss bis zum Ende des Monats nach […]

23 Juli

BAföG-Änderungen und Urteil zu BAföG-Sätzen (Widerspruch einlegen für ggf. rückwirkend höhere BAföG-Sätze!)

Liebe Kommiliton*innen, wir wollen euch hiermit auf Änderungen im Bafög-Gesetz, sowie auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts hinweisen:  Bafög-Änderungen Ab dem 05.06.2024 treten neue BaföG-Änderungen in Kraft: Das sogenannte „Flexibiliätssemester“ ermächtigt euch, entweder im Bachelor oder im Master, euren Bafög-Bezug um ein Semester zu verlängern und das ohne Angabe von Gründen. Außerdem wurde die Frist […]