Stellenausschreibung Maschinenraum (IT)
Wir suchen zum 1. Dezember 2023 ein neues Kollektivmitglied für die
Server- und Rechnerbetreuung des AStA der TU Berlin.
Was ist zu tun?
Du betreust zusammen mit zwei anderen Personen die Rechnerinfrastruktur des Allgemeinen Studierendenausschusses der TU Berlin. Die Aufgaben bestehen u.a. aus der Administration der Mail-, Terminal-, Druck-, Backup- und Webserver sowie der Terminals, Druck-Kopierer und der Netzwerkinfrastruktur. Außerdem wirst du unsere hauseigene Software mit weiterentwickeln.
Folgende Fähigkeiten sind wünschenswert:
- Erfahrung in der Administration (Hardware und Software) von Linux-Systemen mit oben genannten Diensten
- Erfahrungen mit Webprogrammierung mit den Programmiersprachen Python (Django) oder Ruby (Rails). Erfahrung mit Unix-Scripts, zB. Bash.
- Selbständige Beteiligung an der Kommunikation mit anderen AStA-Bereichen sowie der zentralen Uni-IT-Verwaltung
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, offenes und freundliches Wesen
Wir suchen politisch engagierte Menschen und würden uns freuen, wenn du dich auch über den Job hinaus in den AStA einbringst, an Plena teilnimmst und die Arbeit der politischen Referate unterstützt.
Der Job bietet:
- Eine Arbeitszeit von 40 / 41 Stunden im Monat
- Stundenlohn von 13,01 Euro (Anlehnung TV Stud III + TU Berlin Zuschlag)
- Eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit gewünschter Option auf Verlängerung
- Ein selbstorganisiertes Umfeld mit verschiedenen Menschen, die alle gemeinsam das AStA Projekt tragen.
Zur Bewerbung besonders ermutigen wollen wir Menschen, die:
- weiblich, inter* und/oder trans*, agender oder nonbinary sind;
- lesbisch, schwul oder bisexuell sind und/oder queer sind;
- sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen müssen;
- Angehörige pflegen, insbesondere Alleinerziehende;
- ohne deutschen Pass, (Post-)migrantische Menschen;
- BIPoC und Jüdinnen:Juden sind und/oder Menschen, denen rassistische und/oder antisemitische Diskriminierung widerfahren;
- von Klassismus betroffen sind und/oder Studierende in erster Generation;
- chronische Krankheiten, Behinderungen oder Schwerbehinderungen haben und/oder Menschen, denen ableistische Diskriminierungen widerfahren.
Bitte schicke deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Telefonnummer und OHNE Lichtbild per Post an:
AStA TU Berlin, Sek. TK 2, Finanzreferat, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Oder per Mail an: maschinenraum@asta.tu-berlin.de
Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023 um 20 Uhr.
Die Einstellungsgespräche finden voraussichtlich vom 16. – 31. Oktober 2023 statt.