16 Mrz

Stellenausschreibung Finanzreferat

Wir suchen zum 15.05.2023 eine*n neue*n Mitarbeiter*in für das Finanzreferat des AStAs der TU Berlin.

Was ist das Finanzreferat?

Das Finanzreferat ist Teil der studentischen Selbstverwaltung der TU Berlin. Die Aufgaben des Finanzreferates bestehen aus der Personalverwaltung und der Haushaltsführung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Darunter fällt die Buchhaltung, Erstellung der Haushaltsentwürfe, Beauftragung der Wirtschaftsprüfung sowie die Kommunikation mit den entsprechenden Stellen der TU-Verwaltung.

Aufgabenfeld:

Die Tätigkeit setzt sich schwerpunktmäßig aus Aktenbearbeitung, Buchhaltung und Verwaltungsabläufen zusammen. Das Aufgabenfeld umfasst im Einzelnen:

  • Haushaltsführung nach LHO (Landeshaushaltsordnung), BerlHG (Berliner Hochschulgesetz), Buchhaltung
  • Betreuung von Arbeitsverhältnissen,Verträgen und Rechtsstreitigkeiten des AStAs
  • Zusammenarbeit mit anderen Stellen des AStAs, u.a. dem Semesterticketbüro
  • Umsetzung der Beschlüsse des AStAs

Folgende Anforderungen werden an die Bewerber*innen gestellt:

  • Lust auf Zusammenarbeit im Kollektiv, starke Nerven, Zuverlässigkeit sowie Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft selbständig zu arbeiten
  • Anwendungskenntnisse in Linux (Office), wenn möglich Kenntnis von Arbeitsabläufen innerhalb eines Büros sowie dem Umgang mit Datenbanken
  • Kenntnisse über die Strukturen der TU bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Bereitschaft, zu Stoßzeiten mehr zu arbeiten
  • Selbständige Beteiligung an der Kommunikation zwischen Finanzreferat und anderen Bereichen, z.B. durch Teilnahme an AStA-Sitzungen und Kooperation mit universitären Verwaltungsbereichen (z.B. Studierendenparlament, TUB-Finanzabteilung etc.)
  • Interesse an der politischen Arbeit der Studierendenschaft
  • Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen sind wünschenswert (insbesondere Englisch oder Französisch)
  • Studienzeit noch mindestens zwei Jahre, wenn möglich vier Jahre

Die Stelle bietet:

  • Zusammenarbeit im Kollektiv
  • Eine auf zwei Jahre befristete Anstellung mit gewünschter Option auf Verlängerung
  • eine Arbeitszeit von etwa 40 Stunden im Monat, bei Bedarf auch eine Erhöhung / Runterstockung möglich
  • Stundenlohn von 13,01€

Besonders zur Bewerbung ermutigen wollen wir:

  • Migrant*innen mit und ohne deutschen Pass,
  • LGBT*I*,
  • Frauen*, weiblich Sozialisierte,
  • Leute mit Behinderung oder chronischen Krankheiten,
  • Leute mit Versorgungspflichten für Kinder (insbesondere Alleinerziehende) oder Verwandte,
  • Leute, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen müssen.

Bewerbungen sind bis zum 28.04.2023 (Eingangsdatum) ohne Lichtbild an folgende Adresse zu senden:

Achtung: Die Post zu uns kann sehr lange benötigen. Daher die Bewerbung bitte rechtzeitig abschicken!

Wir nehmen keine Bewerbungen
per Mail an.
AStA der Technischen Universität Berlin
Finanzreferat
Sekr. TK 2
Straße des 17.Juni 135
10623 Berlin